Am Dienstag nahmen die Schüler*innen des musisch-kreativen Schwerpunktes an einem sehr interessanten Workshop mit Frau Erika Stipsits teil.
Dabei lernten sie mehr über die Technik des Kratzens bzw. Ritzens von Ostereiern. Die Kratz- und Ritztechnik gehört zu den aufwändigsten und filigransten Verzierungstechniken. Mit geschliffenen Gegenständen wie Nägeln, Messern oder Feilen werden Ornamente in die Schale von zuvor gefärbten Eiern geritzt.
Die Schüler*innen stellten hierbei ihr feinmotorisches Geschick unter Beweis und erhielten wertvolle Tipps zur richtigen Technik.
C. Jusits

